JEDERZEIT EINSATZBEREIT
Und das an 365 Tagen pro Jahr, 24 Stunden am Tag
Ende der 70er Jahre wurde erstmals die Johanniter Luftrettung in Hannover eingerichtet. Seitdem ist unsere Flotte immer weitergewachsen, sodass wir bundesweit mehrere Intensivtransporthubschrauber (ITH) und Ambulanzflugzeuge betreiben. Dabei entsprechen alle den heutigen höchsten medizinischen Anforderungen. Wir tragen damit nicht nur zur Notfallrettung, sondern auch zu den immer mehr zunehmenden intensivmedizinischen Krankentransporten bei. Letzteres zählt zu den Hauptaufgaben der Johanniter Luftrettung. Ein weiteres Aufgabengebiet ist der Patientenrücktransport aus dem Ausland sowie seit 2022/2023 der Windenbetrieb.
UNSERE STANDORTE
- Luftrettungszentrum Gießen (seit 2014)
- Luftrettungszentrum Reichelsheim (Wetterau) (seit 1995)
- Luftrettungszentrum Rostock (seit 1993)
- Luftrettungszentrum am Nürburgring (seit 2016)